Teilnahme / Kosten
Die Teilnahmemöglichkeiten sind für den Betriebs-Check Abwasser und das Standardmodul unterschiedlich gestaltet.
Für den Betriebs-Check Abwasser
- ist eine Teilnahme grundsätzlich jederzeit möglich.
- ist keine gesonderte Teilnehmererklärung oder ein Vertragsabschluss notwendig.
- erfolgt die Datenerhebung mit einem Excel-Fragebogen.
- erfolgt die Datenverarbeitung, genauso wie beim Standardmodul, nach den strengen Grundsätzen der Projektträger, d. h. Freiwilligkeit und Anonymität der einzelnen Daten und Kennzahlen wird garantiert.
- erhält der teilnehmende Abwasserentsorger nach Datenvalidierung zeitnah einen aussagekräftigen, individuellen Abschlussbericht.
- ist die Teilnahme unentgeltlich. Der Teilnahmebetrag wird vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz übernommen.
- gibt es die Option gegen eine Gebühr von 700 € inkl. MwSt. eine Präsentation / Erklärung der Ergebnisse und eine gemeinsame Aufstellung von Verbesserungsmaßnahmen (webbasiert oder vor Ort) zu buchen.
Für das Standardmodul
- kann die Teilnahme grundsätzlich von allen Einrichtungen, unabhängig von der Unternehmensgröße, beauftragt werden.
- erfolgt die Projektbeteiligung über einen separaten Vertragsabschluss, in dem neben der Standardteilnahme auch weitere optionale Leistungen (z. B. Inhouse-Betreuung bei der Datenerhebung) vereinbart werden können.
- erfolgt das Datenmanagement ausschließlich über die aquabench-Online-Plattform.
- erhält das jeweilige Unternehmen, wie bisher, nach einer entsprechenden Datenvalidierung einen aussagekräftigen Abschlussbericht.
- sind je nach Erhebungsjahr
- Projektsitzungen, auf denen die Ergebnisse analysiert werden, enthalten (Erhebungsjahr 2021)
- Individualpräsentation und -diskussion der Ergebnisse vor Ort enthalten (Erhebungsjahr 2020, 2022).
- richten sich die Kosten nach den unten genannten Einwohnerwerten (EW) und danach, ob ein einjähriger bzw. dreijähriger Vertrag (Rabattierung) abgeschlossen wird:

Alle Teilnehmer, die sich für das Standardmodul entscheiden, erhalten vom Umweltministerium größenabhängig einen Zuschuss zwischen 500,00 € und 700,00 €.